Kompost ist das Elixier für kräftige, gesunde Pflanzen, leuchtende Blüten, reiche Ernste und einen gesunden Boden. Den Platz für einen Komposthaufen sollten Sie unbedingt einplanen….
Mehr lesenRot, Weiß, Pink, über und voller Blüten, strotzend dunkelgrünes Laub – den Anblick kennt man vor allem aus dem Urlaub im Süden, wo sich scheinbar…
Mehr lesenDen meisten Gärtnern verursacht eine Sache immer wieder Stirnrunzeln – die Nacktschnecken. Die Konsequenz ist dann angefressener Salat oder langersehnte, aber innen hohl gefressene Erdbeeren….
Mehr lesenViele haben es schon erlebt – das Mandelbäumchen blüht, dann vertrocknen die Äste. Das neue Aprikosenbäumchen treibt aus, bekommt die ersehnten Fruchtansätze und dann stirbt…
Mehr lesenDas alte Prinzip „viel hilft viel“ bringt uns beim Thema Gießen nicht wirklich weiter. Das richtige Wasser Prinzipiell mögen Pflanzen Regenwasser lieber als das chlorhaltige…
Mehr lesenDen ersten Blüten im Garten schenken wir besondere Aufmerksamkeit. Doch nach ein paar Jahren kommt zwar das Kraut der Frühblüher, aber mit der Blüherei wird…
Mehr lesen